Wenn Sie sich als Leitung oder Träger einer Einrichtung dafür interessieren, eine Assistenzkraft einzustellen, finden Sie Hinweise zur Förderung der Festanstellung von Tagespflegepersonen unter: https://www.tagespflege.bayern.de/anhang/foerderung-tgp/index.php
Damit die Assistenzkraft auch die erforderliche Qualifizierung absolvieren kann, finden Sie hier eine Übersicht aller bereits terminierten Kurse in Bayern.
Wenn Sie keinen entsprechenden Kurs finden, können Sie gerne unsere Multiplikatorinnen für dieses Projekt ansprechen (eine Übersicht mit Kontaktdaten finden Sie hier) und ggf. in Kooperation mit anderen Partnern (Trägerverbände, Einrichtungen, Kommunen oder Landkreisen) einen Kurs für Ihre Region initiieren.
Beruflicher Hintergrund:
* Staatlich anerkannte Erzieherin
* Zertifizierter Coach
* Krippenpädagogin
* Zertifizierte Fachberatung für Kindertageseinrichtungen
Erfahrungen und Schwerpunkte:
+ Dozentin in der Erwachsenenbildung für pädagogische Fachkräfte und Tagesmütter
+ Fachkraft für elementarpädagogische Sprachförderung
+ Fachberatung im Bundesprogramm Sprach-KiTas
+ Beratung und Coaching von Müttern
+ Trainerin Gewaltfreie Kommunikation (i.A)
Kontaktdaten:
Thannsteinweg 12, 93049 Regensburg
Mobil: 0177 1982455
Email: s.rieder@susannerieder.de
www.susannerieder.de
Ich biete bayernweit Qualifizierungskurse an. Kontaktieren Sie mich gerne für eine
persönliche Anfrage und Beratung.
Beruflicher Hintergrund:
* Geschäftsführerin Ressourcenwerkstatt
* Heilpädagogin
Erfahrungen und Schwerpunkte:
+ Erfahrungen als Referentin zur Einführung des Bay BEP, der Bayerischen Bildungsleitlinien, seldak-sismik-perik im Rahmen der Kampagnen des Stmas
+ Zertifizierte Trainerin „Chancen gleich! Kulturelle Vielfalt in Kindertagesstätten“
+ Zertifizierte Multiplikatorin „QuiK - Qualität in Kindertagesstätten mit dem Nationalen Kriterienkatalog“
+ Multiplikatorin „Orientierungsrahmen zur Konzeptionsentwicklung“
Kontaktdaten:
Staffelbergweg 8, 96049 Bamberg
Mobil: 0951 51939772
Email: ute-schubert-staehr@ressourcenwerkstatt.de
www.ressourcenwerkstatt.de
Veranstaltungen können in Kooperation mit Trägern, Jugend- und Landratsämtern direkt vor Ort veranstaltet werden oder in Eigenregie der Ressourcenwerkstatt in Bamberg und bayernweit.
Beruflicher Hintergrund:
* Staatlich anerkannte Erzieherin
* Bildungs- und Sozialmanagerin B.A. - frühe Kindheit
* Staatlich anerkannte Sozialpädagogin B.A.
Erfahrungen und Schwerpunkte:
+ Dozentin an der Fachakademie für Sozialpädagogik
+ Mehrjährige Tätigkeit als Referentin in der Fort- und Weitebildung von Fach-und Ergänzungskräften
+ Langjährige Träger- und Leitungstätigkeit
+ Begleitung, Beratung und Unterstützung von Trägern und Leitungen von Kindertageseinrichtungen
Kontaktdaten:
Am Mitterfeld 11a, 81829 München
Mobil: 0160 8462273
Email: t.tippmeier@web.de
Ich freue mich auf Ihre Anfragen und komme gerne zu den Seminaren in Ihre Räumlichkeiten.
Beruflicher Hintergrund:
* Staatlich anerkannte Erzieherin
* Kindheitspädagogin (B.A.)
* Pädagogin (M.A.)
Erfahrungen und Schwerpunkte:
+ Freiberufliche Fort- und Weiterbildnerin
Kontaktdaten:
Tel: 08914304597,
Mobil: 0173 8393770
E-Mail: jasmindrechsler@live.de
Beruflicher Hintergrund:
* Systemische Beraterin (DGSF)
* Systemische Supervisorin (DGSF), Coachin (DGSF) und Organistionsentwicklerin (SInA)
* Lehrende für Systemisches Arbeiten (DGSF) in Ausbildung
* 25 Jahre Führungserfahrung als Leitung von Kindertagesstätten, inklusive Kindertagesstätte
* Interkulturelle Trainerin
* Fachberatung und Fachaufsicht für Kindertageseinrichtungen, zeitweise Kindertagespflege freier Träger im Stadtgebiet Augsburg
* Seit 2014 freiberuflich tätig als Dozentin, Beraterin und Coachin
Erfahrungen und Schwerpunkte:
+ Fachkraft für Inklusion und Systemische Supervision
+ Multiplikatorin für Konzeptionsentwicklung
+ Sprachberaterin
Kontaktdaten:
Oytalstraße 20a
Tel: 08214553465,
Mobil: 0157 82100420
Email: katrin.frindert@bildungsimpulse.com
Die wesentliche Leistungserbringung erfolgt Vor-Ort beim Kunden.
Beruflicher Hintergrund:
* Diplom-Sozialpädagogin mit dem Schwerpunkt Erwachsenenbildung
* Staatlich anerkannte Erzieherin und Erwachsenenbildnerin
* Referentin in der Qualifizierung und Fortbildung von Tagespflegepersonen
Erfahrungen und Schwerpunkte:
+ Langjährige Erfahrung in der Beratung und im Coaching von Tagespflegepersonen, Fachkräften der Kindertagesbetreuung, Eltern, Schulen sowie Jugendeinrichtungen.
+ Zusatzstudium an der Philosophischen Hoch-
schule München
Kontaktdaten:
Tel: 0896924654
Email: petra.haidinger@muenchen.de
Bitte richten Sie Anfragen möglichst per Mail an mich - vielen Dank!
Beruflicher Hintergrund:
* Staatlich anerkannte Erzieherin (Zusatzqualifikation sozialtherapeutisches Rollenspiel und Psychomotorik)
* Systemische Kinder- und Jugendtherapeutin, systemisches Coaching, Supervision und Organisationsentwicklung
* Bereichsleitung für Kindertageseinrichtungen
Erfahrungen und Schwerpunkte:
+ Referentin zum Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplan, Dozentin zur Weiterbildung Ergänzungskraft zur Fachkraft, Multiplikatorin Konzeptionsentwicklung
+ Leitung der Weiterbildung qualifizierte Praxisanleitung
Kontaktdaten:
81927 München
Mobil: 0173 6846171
Email: hofner.christine@gmail.com
Beruflicher Hintergrund:
* Staatlich anerkannte Erzieherin
* Dozentin Fachwirt*in Erziehungswesen Kolping Akademie
* Pädagogische Fachberatung Glockenbachwerkstatt e.V. und selbständige Trainerin 4 Your Kita
Erfahrungen und Schwerpunkte:
+ Trainerin für Prozessmoderator*innen für Kinder- und Jugendbeteiligung DKHW
+ Multiplikatorin Orientierungsrahmen Konzeptionsentwicklung IFP
+ Moderatorin, Konfliktmoderatorin, Coach
Kontaktdaten:
4 Your Kita
Aventinstraße 9, 80469 München
Mobil: 0177 8743516
Email: Natascha.kellner@t-online.de
Beruflicher Hintergrund:
* Diplom-Pädagogin
* Mediencoach im Auftrag des IFP
* Systemische Beraterin (in Ausbildung)
Erfahrungen und Schwerpunkte:
+ Schwerpunkt Erwachsenenbildung und Medienpädagogik
+ Freiberufliche Referentin: Bildung und Erziehung (Professionelle Haltung, Werte, Partizipation, Öffnung), BEP, Medienkompetenz, Projektarbeit, Konzeptions-entwicklung und -weiterentwicklung, Hortpädagogik
Kontaktdaten:
Schrenckstraße 25, 85635 Höhenkirchen
Tel: 015253496511
Email: kontakt@lang-kniesner.de
www.lang-kniesner.de
Beruflicher Hintergrund:
* Staatlich anerkannte Erzieherin
* Dipl.-Sozialpädagogin
* Pädagogische Qualitätsbegleitung (PQB)
Erfahrungen und Schwerpunkte:
+ Beratung und Unterstützung von Kitas im Bereich Qualitätsentwicklung
+ langjährige Erfahrungen in der Erwachsenenbildung
+ Elternberaterin
Kontaktdaten:
83052 Bruckmühl
Mobil: 0171 8521505
Email: reichertbirgit@arcor.de
Beruflicher Hintergrund:
* Staatlich anerkannte Erzieherin
Erfahrungen und Schwerpunkte:
+ Fachberatung in Kindertageseinrichtungen
+ Sprachberaterin (StMAS)
+ Referentin im Pädagogischen Institut
+ Systemische Beraterin/ Familienberaterin (DGSV)
+ Interkulturelle Pädagogik und Sprache
Kontaktdaten:
81373 München
Mobil: 0176-722 243 43
Email: silvia.tischendorf@muenchen.de
Beruflicher Hintergrund:
* Dipl. Sozialpädagogin (FH)
* Bereichsleitung Kita Diakonie Rosenheim-Jugendhilfe Oberbayern
Erfahrungen und Schwerpunkte:
+ Freiberufliche Referentin u.a. für den Evangelischen Landeskitaverband, DWRO-Consult etc.
+ Kinderschutz und Kindeswohlgefährdung, Schutzkonzepte (vor sexueller Gewalt) in der Kita
+ Bayerisches Kinderbildungs- und Betreuungsgesetz und Ausführungsverordnung
+ Aufsichtspflicht und Datenschutz in der Kindertagesstätte
Kontaktdaten:
Mobil: 0174 3049367
Email: simone.wiesner@gmail.com
Beruflicher Hintergrund:
* Staatlich anerkannte Erzieherin
* Sozialwirtin (FH)
* Mediatorin (Univ), Coach (Univ)
* Ehemals Abteilungsleiterin und Leiterin von Kindertageseinrichtungen
* Online-Trainerin
Erfahrungen und Schwerpunkte:
+ Systemische Beratung
+ Fachberatung Sprach-Kitas, Coaching
+ Training und Supervision
Kontaktdaten:
Wagnerweg 5, 94447 Plattling
Tel: 099317032889,
Mobil: 0157 51304994
Email: s.menachergold@gmail.com
www.isura-consulting.de
Beruflicher Hintergrund:
* Staatlich anerkannte Erzieherin
* Stellvertretende Leitung mehrerer Einrichtungen
Erfahrungen und Schwerpunkte:
+ Multiplikatorin für Tagesmütter in Festanstellung bei der Stadt Regensburg
+ Erfahrung in der Arbeit mit verschiedenen Altersgruppen
+ Durchführung von Fort- und Weiterbildungen für Tagesmütter
Kontaktdaten:
Amt für Tagesbetreuung von Kindern
Domplatz 3, 93047 Regensburg
Tel: 09415075274
Email: Bacherl.Christina@Regensburg.de
Schulungen in Räumlichkeiten der Stadt Regensburg
Beruflicher Hintergrund:
* Systemische Beraterin (DGSF)
* Systemische Supervisorin (DGSF), Coachin (DGSF) und Organistionsentwicklerin (SInA)
* Lehrende für Systemisches Arbeiten (DGSF) in Ausbildung
* 25 Jahre Führungserfahrung als Leitung von Kindertagesstätten, inklusive Kindertagesstätte
* Interkulturelle Trainerin
* Fachberatung und Fachaufsicht für Kindertageseinrichtungen, zeitweise Kindertagespflege freier Träger im Stadtgebiet Augsburg
* Seit 2014 freiberuflich tätig als Dozentin, Beraterin und Coachin
Erfahrungen und Schwerpunkte:
+ Fachkraft für Inklusion und Systemische Supervision
+ Multiplikatorin für Konzeptionsentwicklung
+ Sprachberaterin
Kontaktdaten:
Oytalstraße 20a
Tel: 08214553465,
Mobil: 0157 82100420
Email: katrin.frindert@bildungsimpulse.com
Die wesentliche Leistungserbringung erfolgt Vor-Ort beim Kunden.
Beruflicher Hintergrund:
* Diplom-Pädagogin
* Fachberatung für Kindertagespflege beim Deutschen Kinderschutzbund Augsburg
Erfahrungen und Schwerpunkte:
+ Elementarpädagogik (Zusatzqualifikation Erwachsenenbildung)
+ Erfahrung in der Kinderkrippe
+ Qualifizierung und Fortbildung von Tagespflegepersonen
+ Systemisch- integrative Paar- und Familientherapeutin (DGSF)
+ Pikler-Pädagogin i.A.
Kontaktdaten:
Tel: 08214496464
Email: claudiaherrmann83@hotmail.com
Je nach Terminwunsch ein Raum in Augsburg vorhanden. Anfragen nur über einen Träger.
Beruflicher Hintergrund:
* Dipl. Sozialpädagogin (FH)
* Bereichsleitung Kita Diakonie Rosenheim-Jugendhilfe Oberbayern
Erfahrungen und Schwerpunkte:
+ Freiberufliche Referentin u.a. für den Evangelischen Landeskitaverband, DWRO-Consult etc.
+ Kinderschutz und Kindeswohlgefährdung, Schutzkonzepte (vor sexueller Gewalt) in der Kita
+ Bayerisches Kinderbildungs- und Betreuungsgesetz und Ausführungsverordnung
+ Aufsichtspflicht und Datenschutz in der Kindertagesstätte
Kontaktdaten:
Mobil: 0174 3049367
Email: simone.wiesner@gmail.com
Beruflicher Hintergrund:
* Diplom-Sozialpädagogin (FH)
* Pädagogische Qualitätsbegleiterin
* Montessori-Pädagogin
Erfahrungen und Schwerpunkte:
+ Multiplikatorin für Konzeptionsentwicklung
+ Inklusionsberaterin
+ Sprachberaterin
Kontaktdaten:
Altenbergstraße 27, 97340 Marktbreit
Tel: 093323758,
Mobil: 0177 1881453
Email: info@susanne-belschner.de
Beruflicher Hintergrund:
* Staatlich anerkannte Erzieherin mit langjähriger Leitungserfahrung
* Elternberaterin
Erfahrungen und Schwerpunkte:
+ Fachkraft mit Zusatzqualifikation Bindungs-entwicklung und -Förderung SIBE
+ Freiberufliche Referentin unter anderem für das IFP „Konzeptionsentwicklung“,
+ Fachberatung im Bundesprojekt „Sprachkita“,
+ „Vorkurs 240“, „Feinfühligkeit von Eltern und Erzieher*Innen mit Kindern im Alter von 3 bis 6 Jahren“
+ Marte Meo PractiTIoner
Kontaktdaten:
Sonnenrain 46, 97234 Reichenberg
Tel.: 0931661160,
Mobil: 0176 40253214
Email: petra.demarche@web.de
Beruflicher Hintergrund:
* Diplom-Sozialpädagogin (FH)
* Langjährige Erfahrung als Pädagogin und Leitung in Kindertagesstätten
Erfahrungen und Schwerpunkte:
+ Fachberatung für das Bundesprojekt "Sprachkita"
+ Fortbildnerin für PädagogInnen und Ehrenamtliche Weiterqualifizierung von Kitafachkräften
+ Durchführung von Elternkursen
Kontaktdaten:
90443 Nürnberg
Mobil: 0151 20982661
Email: lampert@iska-nuernberg.de
Räumlichkeiten sind vorhanden
Beruflicher Hintergrund:
* Staatlich anerkannte Erzieherin mit langjähriger Leitungserfahrung
* Supervisorin und Coach
* Referentin
Erfahrungen und Schwerpunkte:
+ Fachpädagogin Kleinkindalter
+ Elternberaterin
+ Konzeptions- und Organisationsentwicklung
Kontaktdaten:
Kinderkrippe Kleebläddla
Bäumenstraße 11
Tel: 091175662880
Email: julialauterbach@kjhz.de